Klassenzimmer wird zum Literaturcafé | Französische Lesung
Freitag, den 18. März 2022
Ein Grundkurs, eine Schülerin aus der Klassenstufe 10, Frau Trog, Frau Schreiber, eine Vertreterin des Institut Français aus Berlin sind geladene Gäste. Es liest der französische Schriftseller Wilfried N’Sondé.
Nein. Eigentlich sollte er lesen.
Dann wird es jedoch eine lockere Gesprächsrunde. Da geht es um Glück und Ängste und um Erfahrungen, die
Herr N’Sondé in Berlin, gleich nach dem Mauerfall, gemacht hat oder um seine Erlebnisse in der Schweiz als Gastprofessor an der Uni von Bern.
Und es geht auch um den Krieg in der Ukraine, Stereotype, Klischees und Vorurteile, die sich in den dunklen Ecken bequem einnisten und unvermittelt hervorspringen. Und dann geht es um
die eine oder andere Frage, die nur schwer oder gar nicht zu beantworten ist. Denn eine Stunde Gesprächszeit ist einfach zu kurz und die Gedanken bekommen Flügel in einem so entspannten Ambiente, wie in unserem Café.
Merci à vous toutes et à vous tous! Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Aneta Glavier
Fachlehrerin Französisch