Wir stellen uns vor:

Fensterbilder

BFDWir sind als Einsatzstelle
im BFD gelistet.

Werner Heisenberg Schule und Turnhalle

Lernen durch Begegnungen

Am vergangenen Mittwoch, dem 14.09.2022 besuchten wir, der Geschichtsleistungskurs 11. Klasse, einige ehemalige “Judenhäuser” nördlich der Innenstadt.

220920_HP_Foto_Stolpersteine.jpg

  In 220920_HP_Foto_Judenhäuser_1.jpgunserer Begleitung hatten wir die Familie Sprung, eine Familie aus  
  den USA, welche Nachfahren von verfolgten Leipziger Juden sind.

  Dr. Ulm, ehemaliger Schuldirektor und Geschichtslehrer, der bereits
  mit seinen Schülern die Geschichte der “Judenhäuser”  erforschte,
  leitete die interessante und wissenswerte Führung. Er klärte uns
  dabei über die schlimmen Schicksale der Juden in Leipzig auf.

220920_HP_Foto_Judenhäuser_2.jpg














Besonders eindrucksvoll war die Offenbarung der Gedanken und Ängste der Familie Sprung. Mit den emotionalen Geschichten konnten wir uns gut in die Lage der Opfer hineinversetzen und besser verstehen, was in der grausamen Vergangenheit geschehen war.

Durch die interaktive Kommunikation zwischen Schülern, Lehrern und Leidtragenden war es nicht nur eine besondere Geschichtsstunde, sondern auch eine Erfahrung, die im Gedächtnis bleibt.

Kerstin Hänsel | Ruben Meinel, Curt Mühlbach, Noah Fiedler
Lehrerin LK Geschichte | Schüler des LK 11Ge