Energiesparen und Umweltbildung an der WHS
Seit drei Jahren nimmt unsere Schule am Energiesparprojekt HALBE HALBE (FIFTY/FIFTY) teil.
Das Prinzip ist einfach! Alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sparen Energie – Strom, Wasser, Heizung – im Schulalltag. Als Dankeschön fürs Klimaschützen winkt am Ende eines jeden Schuljahres bares Geld. Die Hälfte der eingesparten Energiekosten werden direkt an die WHS ausgezahlt und in weitere Projekte für Umweltbildung investiert: Aufbau unseres „Grünen Klassenzimmers“, AG Schulgarten, Stadtradeln,
Projekt „Klimagesichter“ (Interkulturelle Umweltbildung mit geflüchteten Menschen), gesunde und biologisch nachhaltige Snacks im Schülercafé.
In der Medienwerkstatt Leipzig haben die Ethikschülerinnen und -schüler der ehemaligen 10. Klasse eigene KURZFILME zum Thema Energiesparen gedreht.
Seht selbst: Hier sind unsere Energiespartipps für euch!
DENKT AUCH ZU HAUSE DRAN 😉
Wir danken dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU), insbesondere Antonia Nieke für die Projektleitung, der Medienwerkstatt Leipzig der VILLA e.V. und der Stadt Leipzig für die Unterstützung.
Susanne Wohlfarth
Lehrerin