Begegnung mit einem besonderen Musiker im Rahmen der FÊTE DE LA MUSIQUE
Am 21.06.23 besuchte ein Teil des GK fr1 das Grassimuseum, um Bafing Kul kennen zu lernen. Ein Reggae-Musiker, der aus Mali stammt und seit längerem in Paris lebt. Er engagiert sich mit seiner Musik vor allem für Menschen- /Frauenrechte in seinem Heimatland.
In Mali werden heute noch viele Mädchen durch Beschneidung ihrer Genitalien verstümmelt. SAIDA International e.V. ist eine Organisation, die durch Aufklärung und eindrückliche Aktionen gegen diese Tradition angeht. Bafing Kul kam auf Einladung des Leipziger SAIDA-Büros ins Grassimuseum und sprach mit uns Schüler:innen – und wir mit ihm. Kluge Fragen und kluge Antworten machten uns und dem Gast gleichermaßen Spaß, auch wenn es um ein schweres Thema ging.
Nach der Fragerunde sang Bafing Kul einen Song gegen das Leid, das vielen Mädchen heute noch angetan wird. Wir waren begeistert von Bafing Kuls Auftritt, seiner Freundlichkeit und dass er auf Augenhöhe mit uns sprach. Und freundlicherweise lobte er am Ende der Veranstaltung unser Französisch. Wir werden diesen beeindruckenden Künstler nicht so schnell vergessen.
Und nicht zuletzt sind auch in Deutschland durch die Zuwanderung von Geflüchteten tausende Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht. Dies sind schwerwiegende Verstöße gegen Kinderrechte, Frauenrechte und damit Menschenrechte. So war eine unserer Fragen an Bafing Kul, was wir denn konkret tun könnten, um zu helfen. SAIDA International e.V. verdient und braucht unsere Solidarität und Unterstützung. Vielleicht führt diese Begegnung zu einem persönlichen Engagement bei SAIDA.
GK11fr1 & A. Glavier Lehrerin für Französisch