Wir stellen uns vor:

Fensterbilder

BFDWir sind als Einsatzstelle
im BFD gelistet.

Werner Heisenberg Schule und Turnhalle

Rezension der Klasse 9 zum Poetry-Slam von Theresa Sperling - ach, nein
doch Florian Wintels

220210_HP_Media_Rezension_PoetrySlam_JG9_2.jpgWer eine Frau bestellt – bekommt Florian Wintels. Statt der eigentlich erwarteten, durch Krankheit verhinderten, Theresa Sperling besuchte uns der nicht mindertalentierte, unglaubliche 1,86m große Florian Wintels.

Besagter Slammer präsentierte uns am Montag, den 31.01.2022, fünf seiner Texte und mehrere mitreißende Musikeinlagen. Der kurzweilige Auftritt überzeugte alle in der Aula anwesenden SchülerInnen und LehrerInnen der Werner-Heisenberg-Schule.

Unserer Meinung nach war „Floris“ Darbietung seiner sowohl kritischen als auch amüsanten Texte beispiellos für die Zuschauer und zudem raffiniert geschrieben. Der 28-jährige Poet performte spannungsvoll und mit sehr viel Sympathie, Ironie und Sarkasmus seine Gedichte und brachte so den ganzen Saal zum Lachen, Klatschen und Mitfiebern. Die durch den gebürtigen Bad Bentheimer ausgelösten Publikums-Interaktionen brachten die Zuschauer unter anderem dazu, sich gegenseitig Komplimente zu machen und zu einem Teil seiner Performance zu werden.

Unserem Eindruck nach überzeugte uns sein Gesang und Gitarren-Spiel auf der Bühne am meisten. Auf Nachfrage der Zuschauer lieferte der Entertainer eine genauso überzeugende Zugabe seines musikalischen Talents.

220210_HP_Media_Rezension_PoetrySlam_JG9_1.jpg  In seiner Kunstrolle „Flori“ trat Florian Wintels dem eher jungen  
  Publikum gegenüber offen, selbstsicher und lustig auf. Sein Ziel der
  Unterhaltung hat er vollkommen erreicht, insbesondere manche
  ergreifende Botschaft, wie in dem gesellschaftskritischen Werk „Der
  Versager“, blieb nachhaltig im Gedächtnis.

  Des Weiteren bewies er sein Talent in der improvisierten
  Selbstmoderation, die immer wieder für starkes Auflachen in den
  Reihen sorgte.

  Abschließend kann man sagen, dass Florian Wintels das richtige
  Gleichgewicht zwischen Unterhaltung und ernsten Themen immer
  wieder gefunden hat. Allen zukünftigen neunten Klassen wünschen
  wir die gleiche unbeschreibliche Erfahrung.

Nele Most, Philipp Ruholl, Helena Urbansky
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9/4