Wir stellen uns vor:

Fensterbilder

BFDWir sind als Einsatzstelle
im BFD gelistet.

Werner Heisenberg Schule und Turnhalle

Schülerkonzerte an der WHS | Neu und spannend erzählt: Das Nibelungenlied! | Jg 7

Einst vor langer Zeit, da lebten in dem Königreich Worms ein König namens Gunther mit seiner kleinen Schwester Kriemhild und einem Ritter namens Hagen. Gunther war kein besonders schlauer König, weshalb Hagen ihm als eine Art ,,Berater“ half und dadurch zu großer Macht gelangte. Kriemhild war eine kluge und schöne junge Frau, welche geschworen hatte, niemals zu heiraten. Ja und dann tauchte Siegfried auf…

Das Nibelungenlied! Spannend, witzig und neu erzählt. Begleitet von wundervollen Cello-Einlagen, war das Schülerkonzert, welches am 23. 09. 2022 bei uns im Werner-Heisenberg-Gymnasium uraufgeführt wurde, ein fast magisches Erlebnis. Vorgeführt wurde das Ganze von Jacob Steinberg und Sasha Strauch, zwei Künstler vom Verein "Musenkinder", welche uns schon zum 4.Mal beeindruckten.

221027_HP_Media_Nibelungenlied_1.JPG                         
221027_HP_Media_Nibelungenlied_3.JPG
























Jakob Steinberg ließ uns durch seine lebhafte und humorvolle Erzählweise richtig in die Geschichte eintauchen. Oben auf der Bühne agierte er mit vielen Gesten und lustiger Mimik, was sowohl meiner als auch allen andren siebten Klassen viele Lacher bescherte. Trotz der Nervosität, die normalerweise bei einer Premiere mitschwingt, redete er frei und verständlich. Außerdem interagierte er auch mit uns, was ich sehr toll fand. Besonders gefallen hat mir, wie er mit neumodischen Begriffen umging und die Emotionen vermittelte. Besonders durch die Musik konnte man jede Emotion nachempfinden, was ich wirklich sehr toll fand.
221027_HP_Media_Nibelungenlied_5.jpg     221027_HP_Media_Nibelungenlied_6.jpg    221027_HP_Media_Nibelungenlied_7.jpg


Jedes Mal wenn Sasha Strauch dran war, wurde die ganze Aula still. Jeder hörte ihm zu, jeder war gefesselt und beeindruckt von seiner Musik. Die Stücke haben perfekt zur Thematik des jeweiligen Geschichtenabschnitts gepasst, und sie haben alle Emotionen perfekt eingefangen. Durch eine kleine Box konnte er sein E-Cello sogar wie ein ganzes Orchester klingen lassen. Das fanden wir alle sehr spannend. Er hat sein Cello auch nicht nur normal mit dem Bogen gespielt: manchmal zupfte er es wie eine Gitarre oder strich mit den Fingern über die Saiten, was coole neue Töne ergab.

221027_HP_Media_Nibelungenlied_4.JPG

Im Kern des Schülerkonzerts ging es um Kriemhild, die Königstochter von Worms. Wegen eines Traumes schwor sie, niemals zu heiraten. Ihr Bruder akzeptierte das, wie auch der Ritter Hagen. Wenn Kriemhild heiraten würde, könnte das seine Macht schmälern, weshalb er auch strikt gegen eine Hochzeit ihrerseits war. Als dann jedoch Siegfried, Prinz von Xanten, ins Königreich kommt, ändert sich einiges. Gunther und Siegfried freunden sich an und als Siegfried Kriemhild kennenlernt, beschließt er, dass er sie heiraten wollte. Zuerst muss er jedoch Gunther helfen seine Traumfrau für sich zu gewinnen.

Von Abenteuern über Liebesdrama, diese Geschichte hat für jeden das Richtige.

Mir hat das Konzert und die Geschichte sehr gut gefallen, denn ich liebe alte Sagen und die Art und Weise, wie alles erzählt und mit der Musik kombiniert wurde, machte die Geschichte umso spannender und witziger. Die beiden Künstler waren auch sehr sympathisch, sie sind auf alle Fragen eingegangen und waren am Anfang wie am Ende sehr freundlich zu uns. Irgendwann mussten sie dann leider gehen, doch wir alle hoffen sehr, dass sie noch mal für eine weitere tolle Show wiederkommen.

Lena Belle Bienert

Schülerin der Klasse 7/2