1. Hauptsitzung des DMP mit unseren Medienscouts
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der AUFTAKT für dieses Schuljahr ist gemacht!
Nach einem erfolgreichen letzten Schuljahr des Demokratie- und MedienkompetenzProjektes (DMP), unter anderem durch die Mitwirkung der Onlinewächter an der Buchmesse, der BJKM in Rostock, vielen Klassenworkshops und Elternabenden an der WHS sowie an der benachbarten 39. Grundschule, dem ersten Podcast der WHS und zahlreichen tollen Fotos, die durch unsere Schulfotografen entstanden, dem ersten Netzwerktreffen sächsischer Medienscouts in Radebeul und einem Erasmus+ - Austausch mit Österreich, starten wir nun mit großer Motivation und vollem Elan in dieses neue Schuljahr.
Wir, das sind alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler des DMP, unsere Medienscouts, sowie die Betreuer der einzelnen Workshopgruppen Fr. Herbst (Podcast), Hr. Buchele (Onlinewächter), Hr. Militzke (Schulfotografen) und Julius Weber (BFD, LernSax-Paten).
Um unser Projekt weiter voranzubringen, freuen wir uns immer über neue Schülerinnen und Schüler, die sich als Medienscout für unsere Schule interessieren, engagieren und Lust auf das Mitgestalten an unserer WHS für ihre Mitschüler haben, denn das ist der größte Antrieb unserer Medienscouts.
Wer Lust bekommen hat, einmal bei uns reinzuschnuppern, meldet sich gern bei Vanessa Scholz (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) unserer Vorsitzenden des Projektes der Schülerschaft oder bei Fr. Ternes (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.).
KOMMT ZU UNS - GESTALTET DIE WHS MIT
Wir freuen uns auf euch!!!
Hier könnt ihr/können Sie einen Einblick in das Netzwerktreffen in Radebeul gewinnen und euch/sich über den Erasmus+ - Austausch mit Österreich informieren.