Förderverein Werner-Heisenberg-Schule e.V.
Am 29. Mai 1997 wurde der Förderverein unserer Schule gegründet. Momentan unterstützen mehr als 125 Mitglieder (Eltern und Lehrer) unsere Schule tatkräftig. Der Erhalt von Fördermitteln sowie die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden des Vereins tragen dazu bei, dass Projekte realisiert werden können, die ohne diese Mittel nicht möglich wären:
- Höhepunkte wie die Eröffnung der Schulgalerie, die Talentenacht, Heisenbergtag und Tag der offenen Tür, Spendenlauf
- Bau eines "grünen Klassenzimmers"
- Preisgelder bei Wettbewerben (Mathematikolympiade, Informatik-Biber, Foto-Wettbewerb)
- Schülerfirma (Schulband, Schülernachhilfe, Schülercafé, Schülerzeitung, Medienkabinett...)
- Unterstützung von Projekten im Rahmen des Unterrichts
- Darlehen für Schüler
- Ganztagsschulprojekt (zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und andere außerunterrichtliche Aktivitäten)
- Schüleraustausch
- Schulklub
Die aktuelle Satzung finden Sie hier.
Sie möchten Mitglied werden?
Einfach den Antrag mit der Datenschutzerklärung herunterladen und im Sekretariat der Schule zu Händen Frau Klocek ausgefüllt abgeben oder per Mail zuschicken (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.).
Sie möchten gerne spenden?
Hier sind unsere Kontoinformationen:
Bank: Stadt- und Kreissparkasse Leipzig
IBAN: DE70860555921100451630
BIC: WELADE8LXXX
Für entrichtete Mitgliedsbeiträge und Spenden stellen wir Ihnen einen vereinfachten Zuwendungsnachweis zur Verfügung, den Sie sich zwecks Vorlage beim Finanzamt herunterladen und ausdrucken können.
Mitglieder des Vorstandes
1. Vorsitzende: 2. Vorsitzende: Schatzmeisterin: |
Katharina Köhler Sebastian Voigt Antje Klocek |
Kontakt
Förderverein der
Werner Heisenberg Schule
Renftstraße 3
04159 Leipzig
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Vereinsregister des Amtsgerichts Leipzig | VR 2883
Danksagung
Der Vorstand dankt den zahlreichen Sponsoren und Mitgliedern für ihre tatkräftige Unterstützung in den vergangenen Jahren.