Wir stellen uns vor:

Fensterbilder

BFDWir sind als Einsatzstelle
im BFD gelistet.

Werner Heisenberg Schule und Turnhalle

Hausaufgabenheft von Schülern für Schüler

Seit vergangenem Schuljahr 2019/2020 gibt es die Möglichkeit, ein schulspezifisches Hausaufgabenheft an unserer WHS zu erwerben.

Dank der vielen Rückmeldungen aus

der Schüler- und Lehrerschaft konnten für dieses Schuljahr viele Wünsche, Verbesserungsvorschläge und Neuerrungen in das neue Heft eingearbeitet werden. Es besteht nun die Möglichkeit, den Stundenplan für A- und B-Wochen dauerhaft einzutragen, Notenlisten zu führen, unser Schulethos einzusehen, aber auch andere nützliche Inhalte, wie zum Beispiel eine Operatorenliste, Hilfen für die Fremdsprachen, Tipps zur gesunden Ernährung sind enthalten.

Durch die Unterstützung von Herrn Lobstädt und die spontane Mitwirkung von Frau Schulze sowie einigen hilfsbereiten Schülerinnen und Schülern, konnten wunderbare Bilder unserer Schule für das bunte Puzzle-Cover aufgenommen und integriert werden. Auch Dank der hilfreichen Zusammenarbeit mit Frau Reinhardt entstand somit die diesjährige Auflage unseres Hausaufgabenheftes. Hierfür möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden bedanken.

An der Tradition, ein WHS-Hausaufgabenheft, wollen wir festhalten und möchten für das kommende Schuljahr unsere Schüler noch stärker in den Gestaltungsprozess einbinden, so dass ein Hausaufgabenheft, komplett von Schülern für Schüler gestaltet, entsteht. Hierfür wird das Layout des Covers in die Hände einer ausgewählten Klassenstufe gegeben. Nach der Einreichung der künstlerischen und kreativen Vorschläge treffen unsere Medienscouts eine Vorauswahl der drei besten Entwürfe, die im Anschluss der gesamten Schülerschaft zur Wahl vorgestellt werden. Somit kreieren unsere Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Cover und der jeweilige Jahrgang bleibt allen auch in Form ihrer Hausaufgabenheftgestaltung in Erinnerung.

Neben den Medienscouts möchte ich alle Schülerinnen und Schüler ermuntern, am nächsten Hausaufgabenheft mitzuwirken und eure Ideen einfließen zu lassen, um auch für das kommende Schuljahr eine gelungene Ausgabe präsentieren zu können.

In diesem Sinne – auf ein NEUES!!!

Tina Ternes
Fachleiterin Mathematik | Naturwissenschaften