Wir stellen uns vor:

Fensterbilder

BFDWir sind als Einsatzstelle
im BFD gelistet.

Werner Heisenberg Schule und Turnhalle

Eindrücke von der BJKM 2022 in Rostock

IMG_2607.jpg
Nach Corona bedingter Pause fand in Rostock vom 5. bis zum 8. Mai die Bundesjungend Konferenz Medien statt und dieses Mal auch mit sächsischer Beteiligung. Als einzige Schule aus Sachen waren auch  acht Schüler und Schülerinnen aus unserer Schule, sowie Frau Ternes und Frau Haase als Begleitpersonen mit dabei.

Die Anreise erfolgte am Donnerstag mit der Bahn, so dass wir gegen Abend im Hotel Radisson Blu in Rostock ankamen. Nach der Eröffnungsveranstaltung und dem Abendessen wurden noch die Workshops für den nächsten Tag gebucht.



220505_DMP_Media_BJKM_Workshopauswahl.jpg

Der Freitag begann mit einem herrlichen Frühstück. Anschließend durften wir schon die ersten Workshops besuchen. In diesem lernten wir nicht nur viel neues, sondern kammen auch in den Austausch mit anderen Medienscouts. Am Nachmittag standen noch weitere Workshops und ein interessanter Vortrag über die Gefahren im Internet auf dem Plan. Den Abend durften wir alle gemeinsam im Restaurant ,,Alex" verbringen. Während unsere Lehrer kurz etwas freie Zeit genießen konnten, haben unsere Schüler sich gemeinsam den Hafen angesehen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.


IMG_2556.jpg


IMG_2577.jpgUnser Samstag war mindestens genauso so schön. Nach einem
spannenden Vortrag zum Thema
"Hacker" und einem schmackhaften Mittag brachen alle zur Abschlussfahrt nach Warnemünde, mit dem Schiff, auf. Dort besuchten wir die Kirche und waren Eis essen. Nach dem wir unsere Lehrer wieder eingesammelt hatten ging es zurück, damit alle noch genügend Zeit bis zur Abschlussparty hatten, bei der auch die Teilnahme Zertifikat ausgeteilt wurden.

Als am Sonntag alle nach der Party ausgeschlafen hatten, fuhren wir wieder mit der Bahn zurück und kammen gegen Nachmittag an.

Abschließend möchten wir uns bei dem Organisationsteam der BJKM für diese tolle Wochenende bedanken. Ein genau so großer Dank gehört Frau Potowski die es uns überhaupt erst ermöglicht hat an der BJKM teilzunehmen.

Vanessa Scholz
Teilnehmerin im Demokratie- und Medienkompetenzprojekt JG 8